Nach den langen Jahren fanden die Schwimm-WM endlich wieder statt.
Die letzte Weltmeisterschaft 1995 war in Brugge / Belgien, wo er im eigenen Land startete.
Koen Adriaenssens hat sich sehr gefreut, dass Taiwan die Schwimmweltmeisterschaft endlich übernommen hat, weil diese Deaf-Schwimmwettkämpfe schon sehr lange still gelegt waren.
Seinen Sieg bei seiner 1. Weltmeisterschaft in Brugge konnte er ebenfalls in Taipei wiederholen, denn er gewann den WM-Titel über 100 m Brust.
Ins Finale schwamm er über 100 m Brust in 1.09,13.
Foto: NCPES
Er freute sich sehr, dass er das süße Maskottchen „Delphin“ bekam.