Rückblick der Deutschen Schwimmmeisterschaften in Weinheim

Besonders das Wetter war sehr abwechselnd, aber fast alle Wettkämpfe blieben trocken und waren angenehm warm! Während der regelmäßigen Siegerehrung oder Pause regnete es unglaublich sehr hart.Zum Glück konnten die SchwimmerInnen unter dem Dach die Medaillen weiter sammeln. Am Freitag durfte der nette, sympathische Oberbürgermeister Heiner Bernhard aus Weinheim die Medaillen an alle Sieger überreichen.

Alle Wettkämpfe verliefen gut, aber beim Start war es manchmal schwieriger, weil der Schiedsrichter nicht erfahren war mit dem „Gehörlosenstart“. Wobei viele Schwimmer öfter zu früh oder zu spät gestartet hatten.

Das spannendste Rennen der Wettkampf war der 400 m Kraul, bei dem Nicky Lange und Björn Koch fast gleich gefinisht hatten. Schlussendlich gewann Nicky Lange sehr knapp 0,1 Sekunden vor seinem sehr starker Konkurrent Björn Koch. Über 200 m Kraul schauten fast alle Zuschauer zu diesen zwei Schwimmern, aber Björn Koch gab leider im letzten Stück auf. Also gewann Nicky Lange zweimal bei diesem heißen Rennen.

Viele Nachwuchs-SchwimmerInnen aus Bremen, Essen und Nürnberg waren bei diesen Wettkämpfen sehr aufgeregt und haben zahlreiche Medaillen gesammelt.

Sie haben auch ein Autogramm vom Ex-Schwimmstar Franzi van Almsick bekommen.

Bei der letzten Siegerehrung hat der Schwimmwart Peter Thiele uns bekannt gegeben, dass der deutsche Schwimmverband die nominierten Schwimmer erst noch bis ca. 3 Wochen entscheiden soll, wer nach den Schwimmweltmeisterschaften fahren soll. Weil einige Schwimmer in 3 Wochen noch eine Chance haben, ein Limit holen zu können.

Der Vorstand vom Wasserball fragte die Deafschwimmsport-Redakteurin, ob sie bei der Auslosung mitmachen möchte.

Das Ergebnis der Auslosung folgt:- Berliner GSV

– GSV München

– Hamburger GSV

Nach dem Schwimmwettkampf und starken Regen gehen die deutschen Wasserballmeisterschaften los.

GSV München ist Deutscher Meister im Wasserball geworden.Am Abend feierten die Schwimmer, Wasserballer und Gäste gemütlich im Brauhauskeller in Weinheim. Dort bekamen alle besten Schwimmer der Pokal, aber leider waren nicht alle da. Die jungen Schwimmer mussten soweit nach Hause fahren, weil die Feier zu spät anfing.

Die Wasserballer der GSV München konnten stolz mit dem Pokal weiter im Brauhauskeller feiern.

Die meisten Schwimmer / Zuschauer konnten sehr zufrieden sein mit zwei schönen Tagen, weil der Faustballleiter Heinz Brandt und sein Team fast alles gut organisiert hatten, obwohl sie keine Schwimmer sind.

Demnächst werden noch mehr Berichte und Bilder über Deutsche Schwimmmeisterschaften hier veröffentlicht.Das Protokoll und den Bericht der Schwimmwettkämpfe findet Ihr auch auf der Homepage DG-SV 1 und DG-SV 2.

Dieser Beitrag wurde unter Germany veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Comments links could be nofollow free.