In Poznan / Polen schlug Artur Piotr am 22. November einen Europäischen Juniorenrekord über 200 m Kraul in 2.00,98 an. Er verbesserte damit die alte Bestmarke von Rolan van der Lugt aus den Niederlanden (2.01,35) vom 17. November in Barneveld / Niederlande um 37/100 Sekunden.
Im Hühnerstädtchen Barneveld hatte eure Deafswimworld-Redakteurin früher fast jeden Tag in der Veluwehal trainiert.
Am nächsten Tag schwamm der Pole über 200 m Rücken in ausgezeichneten 2.22,91 Minuten. Damit markierte er einen neuen Europäischen Juniorenrekord. Zudem verbesserte der 18-Jährige den alten Juniorenrekord von Martin Kuusk aus Estland um 2,01 Sekunden
Am 6. Dezember erziehlte Artur in Lublin / Polen wieder einen neuen Europäischen Juniorenrekord über 50 m Schmetterling in sensationellen 0.28,45 Sekunden. Er schnappte sich den Juniorenrekord übrigens von ihrem Landmann Maciej Maik und unterbietet die alte Bestmarke vom 25. November 2000 um 35 Hundertstel.
Der 18-jährige Pole markiert am 13. Dezember einen neuen Juniorenrekord über 400m Kraul in 4.12,73. In Raciborz / Polen verbessert er seine eigene Bestmarke um 69 Hundertstel
Am gleichen Tag stellte der polnische Schwimmstar über 1500 m Kraul einen Europäischen Juniorenrekord auf. Leider verpasst der Nachwuchsschwimmer Weinhagen-Europarekord nur knapp um 1 Sekunden. Jedoch wurde der polnische Schwimmstar hervorragend in 16.22,39 Minuten gestoppt und unterbot die von ihm selbst gehaltene bisherige Bestmarke, die er am 15. Dezember 2007 in 16:42,87 Minuten im gleichen Ort geschwommen war.
Tolle Leistung und Gratulation an Artur Piotr und viel Erfolg auf für das Jahr 2009 bei Herren!