Traditionelles 10. Mitternachtsschwimmen

Eigentlich sollte der Bericht über das Mitternachtsschwimmen schon vor 2 1/2 Wochen veröffentlicht werden, aber diese Website wollte sich nun erst auf die Schwimmweltmeisterschaften für Deaf in Taiwan konzentrieren.


Am Samstag, dem 10. August 2007 fand das 10. Mitternachtsschwimmen in Frankenthal statt.

Dabei hat die einzige gehörlose Deafswimworld-Redakteurin Gerda zum 10. Mal teilgenommen, denn sie lebt seit 9 Jahren in Deutschland.

Gleichzeitig dachte sie auch an die Schwimmweltmeisterschaften in Taipeh / Taiwan, die schon an diesem Tag mit der Eröffnungsfeier begann und ein paar Stunde später die ersten Schwimmwettkämpfe anfingen. Die Uhrzeit ist 6 Stunden-Verschiebung zwischen Taiwan und Deutschland.

Gleich nach ihrem Umzug nach Deutschland war sie als Mitglied in den Schwimmverein Frankenthal eingetreten. Ein paar Monate später fand das erste Mitternachtsschwimmen in Frankenthal statt, dabei ist sie zufällig auch zum ersten Mal für den deutschen Schwimmverein gestartet.

Jedes Jahr musste die Frankenthaler Mannschaft den Termin stets frei halten für das Mitternachtsschwimmen, weil die Wettkämpfe häufig in den Schulferien stattfinden. Mit ihrer treuen Schwimmkameradin Andrea Krakau konnte sie sich trotzdem stolz auf das zehnte Mitternachtsschwimmen freuen.


Die ganze Woche war ziemlich schlechtes Wetter, aber an diesen Mitternachtsschwimmen-Tag blieb das Wetter herrlich trocken und angenehm.

Beim Trainieren in zwei Wochen während zweiwöchigen Urlaubs konnte Gerda ihre Bestzeit von den deutschen Meisterschaften für Hörgeschädigten in Weinheim etwas verbessern.

Über 100 m Schmetterling gewann sie am Spätabend in 1.20,03 in der Altersklasse 35 ohne Konkurrenten, doch konnte sie die Bestzeit um genau 1 Sekunde von Kirsten Thayer aus Aschaffenburg (2003) in der Altersklasse 35 des Mitternachtsschwimmens knacken.

Über 50 m Kraul schlug sie beim schlechten Start gut in 0:32,53 und über 50 m Schmetterling in 0:35,34 kam sie hinter ihrer Schwimmkameradin Karin Mader als Zweite an.

In 35,34 Sekunden, so Gerda.

Die 4 x 50 m Lagenstaffel der Mixed mit der Besetzung von Christof Groh, Detlef Prokasky, Gerda Reinhard und Andrea Krakau belegte Platz zwei.

Sie war durchaus zufrieden mit ihren Leistungen, vor allem in der 100 m Schmetterling.

Der treue Fan Gudrun Wilhelm.

Anbei der Frankenthaler Zeitungsartikel dazu.


Nach dem Wettkampf bestellte Deafschwimworld-Redakteurin in der Mitternacht
ihre Sportweste mit dem Namen „DEAFSWIMWORLD“
bei der Stickerei von Claudia Macher.

Mit ihrem mobilen Stickservice ist Claudia Macher bei den Schwimmveranstaltungen regelmäßig anwesend.

Hier das Bild von meiner Stickvorlage:

Wer von diesem Stickservice begeistert ist, der kann mehr anschauen bei http://www.cmmss.de/

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Master veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Comments links could be nofollow free.