Drei Wochen nach sieben Goldmedaillen bei den Deaflympics in Taiwan hat der Südafrikaner Terence Parkin am Wochenende von 25. bis 27. September 2009 bei der „Seagulls“ Kurzbahn-Schwimmmeisterschaften in Durban / Südafrika sieben Weltrekorde aufgestellt.
Am 25. September begann der 29-Jährige über 100 m Rücken. Mit einem fantastischen 58,31 Sekunden unterbot er die bisherige Marke der Australier Craig Morgan von 22. September 2007 in Melbourne um 2,45 Sekunden. Vor dem Ende hat der Deafstar als erster Schwimmer überhaupt die 4-Minuten-Barriere auf der 400 m Kraul unterboten. Den neuesten Weltrekord schwamm er in 3.55,68 Minuten auf der 25 m Bahn.
Am zweiten Tag ist Terence Parkin mit Weltrekord über 200 Meter Kraul gestartet. Auf 1.50,10 Minuten schraubte der Südafrikaner den neuesten Weltrekord.
Am Sonntagvormittag überraschte der 29 Deaflympics-Goldmedaillen-Sieger sich selbst über 200 m Schmetterling in 2.02,77 Minuten, der einen neuen Weltrekord aufgestellt hat. Damit war Terence Parkin 1,22 Sekunden schneller als der bisherigen Rekordhalter Björn Koch (Deutschland) am 24. November 2007 in Essen / Deutschland.
Anschliessend schwamm Topstar Terence Parkin über 100 m Kraul in 51,50 Sekunden zum neuesten Weltrekord.
Am Sonntagnachmittag kraulte der Südafrikaner hervorragend achthundert Meter in 8.07,37 Minuten. Mehr als 30 Sekunden schwamm er unter dem alten Weltrekord von Alexander Weinhagen, die der Schwede im November 2007 in Jönköping / Schweden schwamm.
Am letzten Wettkampftag hat der mehrfache Deaflympics-Sieger über 200 m Rücken den fast 2 Jahre alten Weltrekord von Nicky Lange aus Deutschland in 2.02,83 Minuten gebrochen.
In Südafrika ist das Medieninteresse für hörgeschädigte Sportler leider so gering. Mehr Info auf Englisch findet ihr unter www.witness.co.za..