Am 11. November 2006 fanden die 28. Landauer Seniorenschwimmwettkaempfe statt.
Von unserer FSV waren Andrea Krakau, Karin Mader, Christof Groh, Christian Dully, Detlef Prokasky und ich am Start.
Nach laengerer Zeit war es für uns wieder ein ganz erfolgreicher Wettkampf!
Medaillen für FSV: 13 Gold, 5 Silber und 1 Bronze.
Die Trainerin Andrea hatte die besten alten Zeiten notiert und hatte diese als Meldezeit zum Landauer Schwimmverein geschickt.
Ein paar Tage spaeter habe ich meine Zeiten an Andrea gemailt, aber sie sagt, dass sie die Meldung schon weggeschickt hatte.
Oeps, sehr schnelle Zeiten für mich und ich glaubte nicht, dass ich die von Andrea gemeldeten Zeiten schwimmen würde.
Es wurde aber doch wahr und ich schwamm exakt die Zeiten, die Andrea mich gemeldet hatte. Mein Koerper hatte Andrea gut zugehoert! Danke an Andrea!
Jajaja, ich freue mich riesig über meine guten Zeiten.
Ich bin ueber 50 m Schmetterling 34,8 Sek (1e), 50 m Rücken 38,9 Sek (1e) und 100 m Kraul in 1.10,9 (2e) geschwommen.
Die ersten 2 Bahnen schwamm ich, so hart ich konnte, aber 100 m Kraul ist sehr muehsam für mich, weil ich schon lange nicht mehr gestartet bin.
Letztes Mal vor ungefaehr 2 Jahre hatte ich eine Zeit von 1.13,6 !
Jetzt war ich fast 3 Sekunden schneller und hatte insgesamt 5 Starts in fast 2 Stunden!
Super, dass ich meine Bestzeiten bei allen Starts nach langen Jahren wieder verbessert habe.
Auch bin ich in zwei Staffeln mitgeschwommen.
Ueber 4 x 50 m Brust konnte ich leider nicht so schnell schwimmen, dort mussten wir mit dem zweiten Platz zufrieden sein.
Ueber 4 x 50 m Lagen gewannen wir den ersten Platz mit grossem Vorsprung auf Karlsruhe, da wir mit Bestzeiten schneller geschwommen sind.
Jetzt kurz über meiner SchwimmkameradInnen
Andrea Krakau betreibt fast jeden Tag Sport.
Und jetzt ist sie uebergluecklich über 50 und 100 m Kraul mit dem 1. Platz und sehr guten Zeiten!
Vor allem kann sie einen guten Endspurt hingelegt, da sie bessere Kondition hat.
Karin Mader hatte fast zwei Jahre Pause gemacht wegen ihres zweiten Kindes.
Endlich konnte sie wieder starten, ist gleich wieder gut geschwommen!
Sie gewann die 50 m Brust und 100 m Lagen.
Ueber 50 m Brust blieb sie unter 40 Sekunden!! Hut ab für Karin!
Christof Groh kann waehrend dem Training (2 Mal in der Woche) nicht so schnell schwimmen.
Trotzdem wollte er alles geben, was er kann. Auch hatte er starke Konkurrenten aus Karlsruhe. Doch blieb er bei allen Starts immer knapp vorne!
Über 100 m Freistil kraulte er weit unter 1.00 (0.56,6) fast wie SpitzenschwimmerInnen aus aller Welt.
Christian Dully startete nur bei den Staffeln, aber leider erlitt er nach der 2. Staffel eine Zerrung im linken Oberschenkel. Er konnte nicht weiter starten, Detlef uebernahm fuer ihn die 3. und 4. Staffel.
Detlef Prokasky belegte ausserdem zahlreiche Podiumplaetze, obwohl er viele Starts hatte. Er gewann die 50m Brust und wurde Dritter ueber 100m Lagen.
Sportlich von ihm, dass er bereit war die zwei Staffeln zu uebernehmen.
Jetzt noch 2 Staffeln ohne mich:
Ein besonderes Hightlight war die 4 x 50 m Freistilstaffel zwischen Karlsruhe und unserer FSV. Am Schluss hat Christof es noch sehr knapp bei dem Endspurt nach vorne geschafft. Wir jubelten!! Aber am Ende waren wir laut Schiedsrichterentscheid doch nur Zweiter :-(.
Siehe die Bilder!
Der letzte Wettkampf war die einzigartige Schoppenstaffel. Wir mussten nach 25 Meter 2 Becher (Apfelsaft-) Schorle austrinken und als „Staffelholz“ diente ein Korkenzieher. Wir gewannen !!
Unser Kampfrichter war Christof Huc, dem wir auch herzlich Dankeschoen sagen moechten, dass er Zeit fuer uns hatte.