Am kommenden Samstag und Sonntag wird die Sendung „Sehen statt Hören“ (Fernsehprogramm für Hörgeschädigte, aber auch für Hörende) über das Eislochschwimmen informieren. Die Filmaufnahme ist natürlich in Finnland gemacht worden.
In Finnland ist das Eislochschwimmen sehr beliebt, vor allem im Winter, obwohl es eine kalte Art bleibt. Wir dürfen nicht so lang im Eisloch schwimmen, also nur wenige Minuten ins kalte Wasser reinspringen und kurz schwimmen.
Das können wir uns gar nicht vorstellen, dass die finnischen Leute im Winter gerne im Eisloch schwimmen möchten. Nach dem Eislochschwimmen geht man oft in die Sauna zum Ausgleich.
Der Vorteil ist, dass man nach dem eiskalten Wasser bessere Kondition und weniger Stress hat, da es bessere Durchblutung mit prickelndem Gefühl im ganzen Körper unterstützt.
Auch gibt es finnische Meisterschaften im Eislochschwimmen, wo der mutige Sportler in der Schwimmstrecke 25 Meter schwimmt. Man kann nur bis ca. 15 Minuten schwimmen.
Mehr Info in Deutsch über Eislochschwimmen: www.visitfinland.de
Sollten wir es vielleicht auch ausprobieren???
Bitte diese Sendung am kommenden Wochenende nicht verpassen!!
Hier die Info, wo und wann die Fernsehsendung ausgestrahlt wird (reinklicken).
Labels: Eislochschwimmen