Drei Europa-Rekorde durch UKR-Schwimmer – leider nicht anerkannt

Die Europarekorde werden leider nicht vom EDSO anerkannt!

Bei den Ukrainischen Schwimmmeisterschaften der Hörenden in Charkow / Ukraine schwamm die erst 17 Jahre alte Anna Tovsta am 25. März 2009 die 800 m Kraul in 9.23,23 Minuten auf der 50 Meter Bahn.

Die Langbahn-Europarekordlerin schraubte ihre alte europäische Bestmarke von 9.38,45 auf 9.23,23 Minuten, welche sie am 14. August 2007 bei den Schwimmweltmeisterschaften in Taipei / Taiwan aufgestellt hatte.

Bild entnommen vom Gehörlosen-Sportverband der Ukraine.

In der Gesamtwertung belegte die Ukrainerin hervorragend bei den Ukrainischen Schwimmmeisterschaften den 5. Platz.

Die Weltrekordhalterin aus den USA besitzt noch immer ihre Weltrekord in 9.09,73 aus dem Jahr 1981! Sie heißt nämlich Elisabeth Lutz und ist jetzt 50 Jahre alt!

Anna Tovsta aus Kirovograd verbesserte am 27. März 2009 einen neuen Europarekord über 400 m Kraul in 4.36,59 und lag allerdings 2,87 Sekunden über die Zeit der Engeländerin Angela Burton, die am Juni 1990 während der Europameisterschaften in Lund / SWE schwamm.

Ihr Schwimmkollege Andrej Zurgalidze hat ebenfalls bei den UKR-Schwimmmeisterschaften für ein weiteres Highlight gesorgt. Damit verbesserte er am 25. März 2009 seine Bestmarke über 200 m Brust in 2.25,97 Minunten. Damals schwamm der Deaflympics-Silbergewinner (2005) in 2.28,13 während der Schwimm-EM 2006 in Thessaloniki / GRE.

Andrej Zurgalidze aus Charkow verfehlte den Europarekord über 100 Meter Brust seines Brust-Konkurrenz Koen Adriaenssens aus Belgien von 1.06,77 Minuten nur um 42/100.


Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Records, Ukraine veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Comments links could be nofollow free.