Da die niederländische Mannschaft komplett anwesend war, begegnete sie vielen Schwimmern aus sieben internationalen Ländern, u.a. USA, Russland, Schweden, Dänemark, Weißrussland und Litauen im Hallenbad.
Im super 25-Meter-Schwimmbecken kämpften die Schwimmer um Sekunden und konnten gleich auf der tollen Anzeigetafel nach dem Anschlag nachschauen, wie schnell sie geschwommen sind.
Durchschnittlich hatten viele Schwimmer viele persönliche Bestzeiten geknackt, da sie miteinander gut bestreiten konnten.
Das niederländische Team hatte den selbst gemachten Schwimmanzug von der Näherin aus Hilversum bestellt. Natürlich war das Team sehr stolz, da der Anzug mit der Farbe ORANJE zu sehen ist.
Die Feier fand im Gästehaus statt, wo die Schwimmer dort übernachteten. Dort wurden die Preise abends an die Gewinner verteilt. Dazu hatte ein toller Zauberer die Schwimmer besonders beeindruckt.
Spät am Abend sammelten sich ein paar Schwimmer zusammen und machten ein lustiges Spiel, bei dem unglaublich viel gelacht wurde.
Am nächsten Morgen verpasste der Begleiter leider sein Flugzeug, da er verschlafen hatte, aber zum Glück konnte er das nächste Flugzeug nehmen.
Mit dem dänischen Deaf-Begleiter konnten die niederländische und russische Schwimm-Mannschaften mit der Fähre von Malmö nach Kopenhagen fahren und die wunderschöne Stadt Kopenhagen besichtigen.
Erfreut konnten sie die Gehörlosenschule und den wunderschönen Deaf-TV besuchen.
Besuch der Gehörlosenschule in Kopenhagen
Deaf -TV Besichtungen
Weitere Infos findet ihr gerne unter www.deaftv.dk