Am zweiten Tag mussten wir am Morgen schon früh im Carl-Benz-Bad einschwimmen, aber wir freuten uns sehr auf das bessere Wetter. Da wir nicht noch einmal frieren durften.
Beim Start über 100 m Brust.
Im Kraulsprint auf 50m blieb Björn Koch in 24,73 Sekunden als erster Deutscher über diese Strecke unter 25. Er verbesserte den Rekord aus dem Jahr 1994 von André Gavaza aus Flensburg um 36/100.
Die 20-jährige Victoria Zarn verfehlte im Kraulsprint in 28,43 Sekunden ihren eigenen Rekord nur um 9/100. Wir hoffen sehr, dass sie so weiter macht.
Samy, Deafswimworld-Redakteurin & Vicky
Über 200 m Kraul jagten zwei deutsche Topschwimmer Nicky Lange und Björn Koch hinterher, aber bis zum Schluss war Nicky Lange deutlich stärker.
Bei sonnigem Wetter bekamen wir sogar einen Sonnenbrand und ein paar Schwimmer haben auch Sommersprossen wie Pippi Langenstrumpf.
Die jüngste Teilnehmerin Scheila Schlechter auf dem Bild
Der Schwimmwart Peter Thiele verlieh vielen Schwimmer verschiedener Altersklassen Medaillen und Urkunden und verabschiedete alle Schwimmer im Carl-Benz-Bad.
Zwei ehemalige Topschwimmerinnen mit Medaillen
Der Bericht des deutschen Schwimmverbandes könnt ihr unter www.dgs-schwimmen.de lesen.
Die nächsten deutschen Schwimmmeisterschaften finden am Samstag, dem 25. Oktober 2008, in der wunderschönen bayerischen Stadt München statt. Jetzt hoffen wir natürlich, dass noch mehr neue Nachwuchsschwimmer und Senioren mitmachen. Jeder, der das Schwimmen gut beherrscht, kann mitmachen, weil es nur die Kurzstrecken über 25 m und 50 m (Delphin, Rücken, Brust und Kraul) sind.