Deutsche Schwimmmeisterschaften kommen immer näher…

Warum hat der Star-Faustballer Heinz Brandt ein Schwimmbecken in Weinheim reserviert, obwohl er kein Schwimmer ist???

In der letzten Woche hatte die Deafschwimmsport-Redakteurin Gerda Reinhard mit ihm gesprochen.

Der Wasserball-Leiter Jürgen Schuster hatte vor 2 Jahren Heinz Brandt gefragt, ob er vielleicht im Rhein-Neckar-Raum ein Schwimmbecken für Wasserball und Schwimmen ausrichten kann?

Weil der Wettkampf schon die ganze Zeit nur im Norden, Osten und Südosten Deutschlands (von Bremen, Hamburg, Berlin, Dresden, Halle, Hannover, Nürnberg bis München) stattfindet. Er würde gerne auch mal nach Südwest Deutschland fahren, aber im Südwest gibt es leider fast keine Schwimmer und Nachwuchs.

Wenn die deutschen Wasserball-Meisterschaften in Weinheim stattfinden, wird das Schwimmen automatisch auch in Weinheim stattfinden, da sie sich jährlich immer zusammen treffen werden.
Heinz Brandt fragte seinen Kollegen, ob sie gute Beziehungen mit den Schwimmvereinen im Südwest-Raum haben. So hatte er den Schwimmverein in Weinheim schnell erreicht und es verlief auch gut.

Wir hoffen natürlich, dass einige neue Nachwuchs / Schüler aus Südwestdeutschland auch mitmachen.

Die deutschen Star-Schwimmer werden auch dabei sein, die im August 2007 zu den Schwimmweltmeisterschaften für Hörgeschädigte in Taiwan fliegen.

Wir müssen nur hoffen, dass das Wetter am 15. und 16. Juni richtig mitspielt, weil der Wettkampf im Freibad stattfindet.

Wenn schlechtes Wetter ist, haben die Schwimmer kein Problem, weil das Freibad über das Beheizen des Beckenwassers verfügt.
Aber wenn die Schwimmer aus dem Schwimmbecken ziehen, müssen sie sich schnell abtrocknen und warm anziehen.

Die Zuschauer können Schirme und Regenjacken mitbringen.

Verpasst diese Schwimmveranstaltung nicht! :-)

Nach den Wettkämpfen können wir am Samstagabend den Kameraden-Abend mit der Tanzgruppe aus Mannheim im wunderschönen Brauhauskeller feiern. Dort können alle das leckere Essen bestellen und sich gemütlich mit allen unterhalten.

Das Programm von GSpVgg-Mannheim und Hörgeschädigten Verein „Edelweiss“ könnt ihr hierunter klicken für das große Format.

Labels:

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Comments links could be nofollow free.