Deafswimworld-Interview mit dem Schmetterling-Weltrekordler Ilya Triskin aus Russland (2)

3. Wo kommst du her? Bei wem trainierst Du? und wo?

Überhaupt lebe ich im kleinen Städtchen am Ufer des Flusses der Wolga. Es ist die Stadt Engels, übrigens die ehemalige Hauptstadt des deutschen Wolgagebiets. Und die Straße, in der ich lebe, ist eine Straße Telmana. Aber wahrscheinlich sagen diese Familiennamen dir nichts.

Ich trainiere in einem 25 Meter-Pool. In 2005 ist die Gruppe, wo ich mich mit Schwimmen beschäftigte, zerfallen.

Mein jetziger Trainer – Ashirov Igor Wiktorowitsch hat begonnen, mich zu trainieren. So hat er mich zur Weltmeisterschaft 2007 und den deaflympischen Spielen 2009 in Taipeh gebracht.

4. Wie war die Stimmung innerhalb der Mannschaft als Ihr in Taiwan wird?

Gemeinsame Vorbereitung auf Deaflympics wurde in mehreren Monaten durchgeführt und in dieser Zeit sind alle in der Mannschaft dazugekommen, sich anzufreunden.

Wir kamen in Taipeh an, mit Geist des Sieges und der Erfolg der ersten Tage des Wettbewerbs.

Dazu haben die Organisatoren der Deaflympics sich sehr bemüht, damit es ein unvergesslicher Aufenthalt für alle war, und es gelang ihnen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Interview, Russia veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Comments links could be nofollow free.