Das komplett renovierte Hallenbad in Frankenthal

Das Frankenthaler Ostparkbad ist endlich seit dem 28. August 2006 wieder geoeffnet!!!

Wir hatten in der Wintersaison in Heidelberg, Lampertheim und Lambsheim (nur fuer junge SchwimmerInnen) im Hallenbad trainiert, weil das Ostparkbad wegen Sanierungsarbeiten für 1 Jahr geschlossen war.

Wir mussten immer so weit pendeln, manchmal hatten wir schwere Zeiten.
Der Autoverkehr war manchmal unangenehm, vor allem im Winter.
Doch kamen ein paar hoch motivierte SchwimmerInnen sehr fleissig nach Heidelberg zum trainieren.
Dort hatte ich einen schwerhoerigen Schwimmer Bjoern Koch zum 1. Mal getroffen, der spaeter einen WELTREKORD ueber 100 m Schmetterling bei der Schwimm-EM 2006 für Hoergeschaedigten in Thessaloniki / Griechenland schwamm.
Dort trainierten ein paar SpitzenschwimmerInnen z.B. Petra Dallmann (zufaellig dasselbe Geburtstagsdatum wie ich) und Simone Weiler.
Petra Dallmann hat auch zwei WELTREKORDE in den Freistil-Staffeln bei der Schwimm-EM 2006 in Budapest / Ungarn aufgestellt.

In den Sommermonaten von Mai bis September hatten wir im Strandbad trainiert, das acht Bahnen im 50-Meter Becken hat.
Aber es ist auch manchmal unguenstig wegen dem sehr schlechten Wetter, da wir dann ueberhaupt nicht trainieren konnten.
Wenn ein Gewitter kommt, muessen wir sofort aus dem Sportbecken raus.

Manchmal frieren wir im kalten Wasser, aber derzeit koennen wir guenstig lange Schwimmanzuege kaufen. Sie machten uns so etwas waermer.
Ich zog auch einen so langen Solaranzug an. Der gefaellt mir sehr gut.
Wenn ich ohne Solaranzug schwamm, hatte ich oefter Kraempfe an meinen Beinen oder Fuessen wegen dem kalten Wasser.

Doch trainiere ich lieber draussen, weil wir viel Platz in dem grossen 50 m Becken haben.
Es ist auch ein Vorteil, dass wir gute Luft bekommen.

Doch wir haben uns riesig gefreut, als wir am 5. September im neuen Ostparkbad starten konnten, weil der Herbst naeher kommt.
Jetzt schon seit drei Wochen koennen wir endlich im neu renovierten Hallenbad trainieren.

Wir muessen uns noch ein bisschen an das neuen Hallenbad gewoehnen, aber das Hallenbad hat wunderschoene, helle, freundliche Raeumlichkeiten mit froehlichen Farbakzenten.
Vor allem ist das Sportbecken etwas dunkler wegen dem Edelstahl.
Auch kann man jetzt das Hallenbad und die Sauna gleichzeitig besuchen.
Dazu gibt es ein Restaurant im Hallenbad.

Mehr Infos und Bilder koennt ihr unter www.stadtwerke-frankenthal.de finden.

Hier kommen ein paar Bilder von mir dazu.


Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Comments links could be nofollow free.