200 m Kraul ins Finale ohne PvdH

Mit meinen Schwimmfreundinnen bin ich zu unserem Ziel Schwimm-EM in Eindhoven gekommen. Wir entschieden uns auf den Donnerstag, weil an diesem Tag die meisten niederländischen Schwimmer mit einer Chance ins Finale und Halbfinale starten konnten.

Leider bekamen wir eine traurige Nachricht, dass Pieter van den Hoogenband wegen einer Erkrankung auf alle Startnummern verzichtet hatte.

Im Vorlauf kam er über 200 m Kraul nicht weiter als den 20. Platz.

Wirklich sehr schade für uns, aber wir konnten jedoch die anderen Schwimmer u.a. Femke Heemskerk, Marleen Veldhuis, Inge Dekker, Hinkelien Schreuder und Nick Driebergen ermutigen.

Über diese werde ich demnächst berichten.

Jetzt über 200 m Kraul

Aufgeregt waren Ilona und ich bei 200 m Kraul, weil Massimiliano Rosolino für Ilona Schwimm-Idol ist. Ich war für Paul Biedermann, weil er den Rekord von Michael Groß aus 1984 unbedingt knacken wollte. Der sechsfache Olympiasieger Michael Groß schwamm früher in seinem Heimatverein EOSC Offenbach, wo die gehörlosen Schwimmerin Samantha Lorenz zurzeit trainiert.

In meinem Herz wünschte ich mir natürlich sogar sehr, dass Paul Biedermann Europameister wird, weil ich selbst in Deutschland lebe.

Während unser Favorit Pieter v.d. Hoogenband abwesend war, siegte Paul Biedermann hervorragend mit neuem deutschem Rekord.

Darüber habe ich mich unglaublich sehr gefreut, dass ich nicht umsonst nach Holland gekommen bin. Allerdings ist mir aufgefallen, dass fast keine deutschen Zuschauer anwesend waren, obwohl die Niederlande ein Nachbarland von Deutschland ist.

Am Ende der Schwimmwettkämpfe gingen wir in die Kneipe nahe Schwimmbad.

Dort riefen meine Schwimmfreundinnen mich, dass mein deutscher Favorit mit seinen Eltern, seiner Freundin und seinem Trainer ebenfalls am Tisch saßen.

Erst konnte ich es nicht glauben, aber es war wirklich wahr. Ihm persönlich gratulierte ich für seine Goldmedaille. Darüber hatte er sich sehr gefreut.

Mit ihm hatte ich ganz kurz gesprochen, aber die Kommunikation zwischen uns war leider nicht so leicht, aber schriftlich konnten wir uns gut verständigen.

Über seine Goldmedaille und neuen Rekord war er echt überglücklich, strahlte Paul Biedermann.

Außerdem konnte er mit seiner Familie zusammen in Ruhe und ohne Störung feiern.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Germany, Holland veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Comments links could be nofollow free.